(c) 2008 erste fotos Musikerkundung, Bandworkshop & Trommelevent? siehe Studioevent Orientcrash - Transcultural Musician Meeting Der interkulturelle Musiktreff findet in der Regel jeden zweiten Donnerstag von 19 bis 21 Uhr und zwar abwechselnd hier im musikwerkstudio.de und Kulturcafé Solaris53 e.V., Kopernikusstr. 53., statt Alle Termine und HörbeispieleOrientcrash Wir machen gemeinsam Musik nach Taktgefühl, Begabung und Gehör. Was dabei heraus kommt, bestimmt der Augenblick und die musikalische Besetzung. Jamsession eben... Eintritt frei! Geflüchtete & einheimische Musiker/innen und Musikenthusiast/innen sind herzlich wilkommen! Der Landesmusikrat über: "AfroOrientSession im Kulturcafé Solaris 53" Im Welcome Center Düsseldorf hat am 30.10.16 ein erstes Treffen stattgefunden. Ohne Koordination und Unterstützung durch das engagierte Team des Welcome Center wäre das Projekt so nicht zustande gekommen. Dieses Projekt wird seid Februar 2018 vom Landesmusikrat gefördert. Eltern-Kind-Workshop / musikalische Früherziehung In allen Kulturen wird seit jeher mit und für Babys gesungen und getanzt. Sprachmelodie und Rhythmus sind natürlich und dem Baby schon vor der Geburt vertraut. Lieder und Verse helfen zu beruhigen, zu motivieren und regen an. Wissenschaftliche Erkenntnisse belegen die positive Wirkung der Musik auf die frühkindliche Entwicklung. Im Kleinkindalter unterstützen Singen und körperlicher Ausdruck die Sprachentwicklung und die Sensibilisierung des Gehörsinns- der Grundstein für Musikalität wird gelegt. Neben der rhythmischen Erziehung erfahren die Kinder ein soziales Taktgefühl. Aufeinander hören, miteinander bewegen, sich zurücknehmen oder den Mut haben eine tragende Rolle zu spielen ist für das gemeinsame Musizieren notwendig, damit jeder Einzelne ein schönes Erlebnis hat. Wir wollen uns Zeit nehmen viele Lieder, Reime, Tänze, Klänge und Spiele kennen zu lernen. Durch eine anregende musikalische Atmosphäre können (Groß)Eltern und Kinder die Freude am Musizieren in der Gruppe erleben und das Vertrauen in die eigene Stimme und Musikalität stärken. Anmeldung per Mail oder Kontaktformular Workshop im Bereich Musik / Musiktherapie: "Tuten und Blasen" - instrumental-vokale Improvisation auf diversen Instrumenten: Percussion-, Tasten-, Blas-, Schlag-, und Saiteninstrumenten
Musikalische Vorkenntnisse sind willkommen, aber nicht erforderlich. Für Musikbegeisterte ohne Vorkenntnisse stehen unterschiedliche Perkussionsinstrumente wie Bongo, Conga, Djembé, Balafon, Cajón und diverse Klanghölzer und Shaker zur Verfügung. Außerdem stehen zum improvisieren bereit: Trompete, Posaune, verschiedene Flöten, Klavier, Akkordeon, Bass, Gitarre, Mandoline, Violine und Saz. Weitere Instrumente können gerne mitgebracht werden.
Im Auftrag der Diakonie Düsseldorf werden seit April 2009 im musikwerkstudio.de Musiktherapeutische Workshops angeboten:
Percussions-Workshop für Anfänger/innen und "POP-und-ROCKmusik-Workshops - für Anfänger/innen und Fortgeschrittene" (Do. von 14-16 Uhr).
Diese Workshops sind kostenlos und frei zugänglich für Menschen, die aufgrund psychischer Beeinträchtigung und/oder Suchtproblematik seitens der
Diakonie Düsseldorf betreut werden.
Die Anmeldung läuft in der Regel über den/die persönlichen/e Betreuer/in.
|